Hypnose ist ein Zustand zwischen Wachen und Schlafen, in dem innere Bilder ausgetauscht und Informationen aus dem Unterbewusstsein bewusst gemacht und bearbeitet werden können. Sie dient nicht der Manipulation, sondern der Aktivierung eigener Ressourcen und Lösungswege.
Therapeutische Hypnose begleitet aktiv und zielgerichtet innere Suchprozesse – nicht passiv, sondern fokussiert und selbstbestimmt.
In der Medizin findet Hypnose z.?B. Anwendung bei Angst- und Schmerzreduktion, zur Geburtsvorbereitung oder zur Unterstützung bei Operationen und Heilungsprozessen. Auch in der Krebsbegleitung können innere, heilende Bilder helfen, den Körper zu stärken.
Hypnose ermöglicht tiefe Entspannung, klare Zielausrichtung, emotionale Stabilität und fördert Heilung durch innere Bilder und Selbstwirksamkeit.